Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.
Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!
Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen.
Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

Zufriedene Gesichter Lev und Nour mit Trainer Lukas Klein nach dem Sieg in Herzberg
C2 siegt in Herzberg und ist Tabellenführer
2:0 im Spitzenspiel und zwei Punktspieldebüts
(jl) Mit einem 2:0-Sieg beim Spitzenreiter MTV Herzberg haben sich Hainbergs C2-Junioren selbst auf Platz 1 der 2. Kreisklasse geschoben. In einem auf Freitag vorgezogenen Spiel gewannen sie verdient nach Toren von Judy Hussein und Michal Bomushnov.
In der ersten Halbzeit taten sich die Hainberger auf dem holprigen Traditionsplatz sehr schwer und kamen kaum gefährlich in die Box. In der zweiten Hälfte schaffte ein von Judy im Nachschuss verwandelter Handelfmeter früh für mehr Sicherheit, zumal Michal nach Schuss von Oskar Bode den Abpraller kurz danach zum 2:0 reaktionsschnell einnetzte. In der Folgezeit leißen die Gäste bei zunehmender Dunkelheit zahlreiche Gelegenheiten zu einer Resultatsverbesserung aus. Hinten ließ die starke Defensive um Jakob Hasenkamp, Anton Bohlander, Paul Erasmus und Leo Stieben nichts mehr zu.
Ihr gelungenenes Punktspieldebüt im Hainberg-Dress feierten Lev Berezjuk und Nour Al Atou.

Drei Stammvereine, drei Kirchtürme, ein Name und ein Ziel!
Teams des JFV 37 Göttingen erfolgreich gestartet
SC Hainberg, RSV Geismar 05 und die SVG Göttingen arbeiten als Stammvereine zusammen
(jk) Seit August treten Hainberger Fußballer zusammen mit Spielern des RSV Geismar 05 sowie der SVG Göttingen als Jugendförderverein (JFV) 37 Göttingen unter einem gemeinsamen Namen an.
Insgesamt sechs Teams bringt der im November gegündete Verein in den Altersklassen A-C an den Start:
U 19 in der Bezirksliga, Trainer Oliver Hille und Lars Willmann
U 18/ A2 in der Kreisliga, Trainer Holger Theis und Obeida Al Ramadani
U 17 - Landesliga, Trainer Robin Gröling und Lennart Evers
U 16 - Bezirksliga, Trainer Karim Abdoulaye und Milius Hegemann
U 15 - Bezirksliga, Trainer Timm Wünsch und Maxi Grube-Koch
U 14 - Kreisliga, Trainer Jonas Nolte und Niklas Cekici
Unser Ziel ist es, unseren Jungs nahe ihrer Heimatvereine
die Möglichkeit zu bieten, leistungsorientiert auf Bezirks- und Landesebene
Fußball zu spielen. Die Teams werden von ausgebildeten Trainern gecoacht, um sie kontinuierlich weiterzuentwickeln. Leistungsdiagnostik und Videoanalyse gehören genauso dazu wie Torwart- und Athletiktraining sowie sportpädagogische Unterstützung
Der SC Hainberg nimmt in allen Altersklassen von den A- bis zu den G-Junioren mit eigenen Mannschaften am Spielbetrieb auf Kreisebene teil.
Johanna Sudbrack Thilo Gut und Reiner Sonntag (1.-3. v.l.) und Jan Gideon Stockhusen überreichten den mit einem Preisgeld versehene Auszeichnung der Sportjugend Niedersachsen an Hainbergs Vorsitzenden Jörg Lohse (Mitte) und Vertrauensperson Lars Willmann (rechts)
SC Hainberg von der Sportjugend Niedersachsen ausgezeichnet
Präventionskonzept gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen entwickelt
(jk) Der SC Hainberg ist für seine Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt seiner ihm anvertrauten Kinder und Jugendlichen von der Sportjugend Niedersachsen mit dem Präventionspreis ausgezeichnet worden.
Überreicht wurde der mit 1000 € dotierte Preis vom Vorsitzenden der Sportjugend Niedersachsen, Rainer Sonntag, und Thilo Gut, Vorsitzender der Sportjugend Göttingen.
"Das Geld wird für die Präventionsarbeit im Verein eingesetzt" erklärte Lars Willmann, der zusammen mit Annabelle Hofmann die neuen Vertrauenspersonen des SC Hainberg sind. An sie können sich Eltern und Trainer bei Verdachts- und Problemfällen wenden.
Initiiert und begleitet worden war der Prozess seit 2020 von Jugendkoordinator Roman Müller, von 1998-2003 selbst einmal Angestellter der Sportjugend Niedersachsen, "Ich freue mich, dass wir das geschafft haben und mit Lars und Annabelle zwei Personen haben gewinnen können, die das Projekt in den nächsten Jahren zusammen mit dem Vorstand und interessierten Eltern weiter ausbauen werden“. So schwebt ihm ein modulares Präventionskonzept für seine Trainer und Mannschaften vor, bei dem Teams im Laufe ihrer Zeit beim SC Hainberg neben der Prävention gegen Sexualisierte Gewalt auch mit anderen Handlungsfeldern, wie z.B. Gewalt- und Suchtprävention sowie Partizipation in Berührung gebracht werden.
Thilo Gut betonte, dass der eingeschlagene Weg des SC Hainberg in der Region einmalig sei. „Schweigen schütze immer die Falschen und deshalb ist es gut, dass der SC Hainberg sich diesem so wichtigen Thema angenommen hat!“ so Gut, der den SC Hainberg beim einjährigen Zertifizierungsprozess begleitet hatte. Dazu gehörten eine Schulung der Trainer*innen und Übungsleiter*innen, die Ausbildung von Vertrauenspersonen sowie eine Verankerung der Prävention in der Vorstandsarbeit.
Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Nachbarschaftsfestes überreicht, das Lars Willmann als Quartiersmanager Zieten zusammen mit vielen Partner*innen am Samstag auf dem Sportgelände Zietenterrassen organisiert hatte.
Connor Wenkel bringt B-Junioren gegen Bovenden "back in business"
Neuzugang trifft dreimal beim 3:3
(rm) Einen perfekten Einstand hatte Connor Wenkel (im Bild) in seinem ersten Spiel für die Hainberger B-Junioren. Der Neuzugang aus Grone egalisierte den frühen Doppelpack der Bovender noch vor der Pause.
Auch auf den erneuten Rückstand durch den Ex-Hainbeger Nathan Joumbi hatte Hainbergs Stürmer eine passende Antwort parat.
So hieß es am Ende verdient 3:3 im Kreisliga-Derby, sehr zu Freude seiner an diesem Tag nur 11 Mitspieler und seiner Trainer Lukas Lukas und Mo Taboure.
Milan Schindel erzielte sein erstes Tor für die C-Junioren
C2 gewinnt ihr Heimspiel souverän
6:0 gegen die JSG Radolfshausen/ Eichsfeld2
(rm) Über einen 6:0-Heimsieg durfte sich Hainbergs C2-Junioren am Samstag freuen.
Das Team von Trainer Lukas Klein war über die gesamte Zeit spielbestimmend und führte schon zur Pause mit 2:0. Nach dem Wechsel wurden die Torchancen dann besser verwertet und am Ende stand ein klarer Sieg.
Am meisten freute sich Coach Lukas darüber, dass sich mit Florian Feist (2), Jakob Knieps, Judy Hussein, Milan Schindel und Maxi Wedrins gleich fünf Spieler in die Torschützenliste eintrugen.
Weiter geht es schon am Freitag beim MTV Herzberg.

D1 von Egidius-Braun-Stiftung eingeladen...
Erlebnisberich von einer Woche in der Sportschule Grünberg - von Luc Dettmar
(ld) Dieses Jahr war die SC Hainberg D-Jugend und Fabio 😉 zusammen auf einem Trainingslager der DFB in Grünberg. Dort angekommen wurden die Zimmer bezogen und anschließend schnell ein kleines Funino Turnier mit allen Mannschaften zusammen organisiert. In den gemischten Teams mussten sich alle Hainberger mit unbekannten Spielern unter Beweis stellen.
Nach der ersten Nacht ging es dann am Morgen wieder in den Bus und nach Gießen, wo wir durch die Stadt liefen und die Einkäufe für den Abend tätigten. Gegen Mittag ging die Fahrt dann weiter Richtung Frankfurt Stadion. Während der Ankunft wurden schon fleißig Bilder gemacht, so entstand dann auch das Teambild vor dem Museum. Im Stadion gab es dann eine Führung von dem Frankfurtadler aus dem alten Stadion, über die Pressetribüne und VIP-Plätze, bis in die Kabinen der Mannschaften.
Wieder in der Sportschule angekommen ging es dann auf die Zimmer, wo dann der Plan aus Gießen in die Tat umgesetzt wurde. Alle zusammen mit Eyepads zum Abendessen. Zwar wurden wir anfangs etwas skeptisch angeguckt, aber da wir uns davon nicht beirren ließen, wurde unser Teamgefühl nur noch stärker.
Da nun alle genug Zeit im Bus verbracht hatten war am nächsten Morgen erstmal ein Testspiel gegen eines der anderen Teams dran, bevor es am Abend dann einen Schiri Workshop gab. Beim Workshop wurde ein kleines Turnier veranstaltet, bei dem ein Ausgewählter der Mannschaften immer für zwei andere Teams der Schiedsrichter war und von allen Zuschauern bewertet wurde. Auf dem Feld stand der kleine Schiri dann natürlich nicht alleine, sondern war per Mikrofon mit den Assistenten am Spielfeldrand verbunden. Das Turnier hat der SC Hainberg auch souverän ohne Niederlage gewonnen.
Nachdem ganzen Fußball ging es am nächsten Morgen dann auch mal zum Teambuilding Workshop ohne Ball, bei dem alle Aufgaben zusammen gelöst werden konnten. Alle Spieler bekamen nochmal eine weitere Sicht auf die wichtige und hohe Stellung des Teams bei einem Teamsport.
Ganz ohne Ball haben wir es dann auch nicht ausgehalten und es ging nach dem Mittagessen auf den Fußballplatz zu einem Trainingsspiel gegen 2007er, welches 1:1 ausging. Auf dem Platz stand die Hitze nur so, weshalb es anschließend zur verdienten Erfrischung im Freibad ging.
Der nächste Tag startete mit dem DFB-Abzeichen und wurde abends mit dem Finalspiel der DFB-Frauen und einem Miniturnier beendet.
Am letzten Tag vor der Abreise gab es nochmal volles Programm! Es begann mit Rollstuhlfußball, wobei alle aus dem Team einen Einblick in die Schwierigkeiten eines Rollstuhlfahrers bekommen, aber auch die Sportarten, welche man trotzdem mit großem Spaß betreiben kann. Nach dem Abendessen kam dann der Special-Guest und Ehemaliger Bundesligaschiedsrichter Lutz Wagner, welcher dann auch das Finale des Miniturnieres pfiff. Nach dem Finale gab es dann die generellen Ehrungen über die Sieger des Miniturniers, bis zu den DFB-Abzeichen.
Der nächste Tag bestand dann nur noch in der Abreise.
Das Team von welchem hier berichtet wurde bestand aus: Betreuerin: Nadja Gerberding; Spieler: Bjarne Wiesenberg, David Lüthje, Fabian Rau, Fabio Zivkovic, Jorin Lux, Leevi Gerberding, Moritz Hörning, Paul Baumgart, Philipp Steinmetz & Yann Lorenz; Trainer: Luc Dettmar

Nachbarschaftsfest auf den Zietenterrassen
Am 17.09.22 von 11.00 bis 17.00 Uhr, auf dem Gelände des SC Hainberg
Es gibt tolle Aktionen…
- Haare flechten
- (H)airbrush
- Hüpfburgen
- Speisen und Getränke Kreativaktionen
- Riesenschach
- Fußball Billard
- Sport- und Spielmobil
- E-Rennwagen der HAWK
- 11.00 bis 13.30Uhr Internationales Fußballturnier
- ab 17.00 Uhr ZabikuraHip Hop und Breakdance Tanzbattles in der Funsporthalle
…und vieles mehr!
Kommt vorbei und macht mit!
Dieter Seliger übbereichte Roman Müller die silberne Ehrennadel.
Roman Müller erhält vom NFV die silberne Ehrennadel
(pw) Roman Müller ist vom NFV mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnert worden. Dieter Seliger, Vorsitzender des Fußballkreises Göttingen, überbrachte dem Hainberger Jugendkoordinator den Preis vor dem Spiel seiner C-Junioren.
Er würdigte die 20-jährige Tätigkeit Müllers als Jugendleiter und Jugendtrainer beim SC Hainberg.
Josse Kopf war der Matchwinner gegen Rotenberg
C1 gewinnt zum Saisonauftakt
2:1-Heimsieg gegen Rotenberg
(jl) die Hainberger C1-Junioren sind erfolgreich in die neue Saison gestartet. Nach 0:1-Rückstand (15. Min.) drehten sie das Ergebnis schon zur Pause. Zweifacher Torschütze war dabei Josse Kopf (28. und 31.). Die Vorarbeit kam von Lenne Winter bzw. Robin Maringelle. Noah Kaufmann scheiterte kurz vor der Pause mit einen Foulelfmeter.
Die Gastgeber hatten in der ersten Halbzeit Glück, dass die in der Offensive sehr robsten und schnellen Gäste einige Chancen ausließen.
Nach der Pause stand die Hainberger Defensive deutlich besser und so blieb es am Ende beim knappen Premierensieg für das Trainerteam von Marcel Könen, Lukas Klein und Ovengi Tuuandi.
Premium Supporter
