Willkommen beim SC Hainberg 1980 e.V.

Der andere Verein auf den Göttinger Terrassen!

Wir freuen uns, dass Du dich für den SC Hainberg interessierst. ”Sport spricht alle Sprachen und führt die Menschen zusammen”, das ist die Philosophie des Vereins auf den Göttinger Terrassen. Auf unserer Homepage findest Du alles Wissenswerte über unsere Angebote, unsere Location und die Menschen, die den SC Hainberg lebendig machen. 

Vorstand des SC Hainberg 1980 e.V.
© SC Hainberg 1980 e.V.

06.02.2007

Jecke Zeiten in Göttingen

Jecke Zeiten in Göttingen – Comedy, Cabaret und Carneval Als Tourneetheater für Kinder- und Jugendprävention seit mehr als 15 Jahren bundesweit erfolgreich präsentiert die Kölner Theaterproduktion Comic On nun auch in Göttingen eine neuartige Karnevalsshow für Erwachsene mit einer bunten Mischung aus Sketchen, Comedy, Livemusik und viel guter Unterhaltung. „Das ist die Stunksitzung im Original“ war der Kommentar von begeisterten Premierenbesuchern in Köln. Die südniedersächsischen Karnevalisten und Antikarnevalisten erwartet eine rund dreistündige Bühnenshow mit 12 Akteuren inklusive eines erfahrenen Präsidenten, der viele Jahre Ensemblemitglied der legendären KÖLNER STUNKSITZUNG war. An seiner Seite agiert charmante und schlagfertige Präsidentin Dagmar Schönleber, die als Stand Up Comedian derzeit bundesweit für Furore sorgt. Eine Live-Kapelle unterhält mit rockigen Evergreens und ausgesuchten karnevalistischen Liedern. Das Präsidentenpaar moderiert und bildet den Rahmen für eine bunte Mischung aus Sketchen, Comedy und Kabarett. Der Marlboro Mann fühlt sich seiner Existenzberechtigung beraubt, die Berliner streitet sich mit der Kölner Putzfrau darüber, wer besser feiern kann, der Chor besingt den Klimawandel, nach den HipHop-Nachrichten lässt eine Telenovela-Triologie romantische Seelen dahin schmelzen. Aber genauso sind Arbeitslosigkeit, Rechtradikalismus und Ausländerfeindlichkeit Themen zum Nachdenken. Also keine Angst vor Funkenmariechen, langweiligen Büttenrednern und Kostümzwang – sondern vielmehr freuen auf: Cabaret, Comedy und Carneval für Erwachsene! Der SC Hainberg und die Jugendhilfe Göttingen e.V. präsentieren die Show am Freitag, 16.02.07 ab 20:00h (Einlass 19:00h) in der Funsporthalle Göttingen. Für ausreichend Getränke und leckere kleine Speisen sorgen Jugendliche aus dem ProCA – Ausbildung Gastronomie und Service gemeinsam mit Vereinsmitgliedern des SC Hainberg. Die Einnahmen kommen der Jugendarbeit der beiden Veranstalter SC Hainberg und Jugendhilfe Göttingen e.V. zu Gute! Karten sind im Vorverkauf für €11,50 (Abendkasse € 14.00) erhältlich beim GT-Ticketservice in der Jüdenstraße, beim Reisecenter Uhlendorff, im Alten Rathaus sowie im Sport/Freizeitzentrum im Offenen Jugendvollzug (0551/5072-766) und in der Vereinsgaststätte des SC Hainberg, Berta-von-Suttner-Str. 2.

05.02.2007

Hainberger G-Jugend in der Endrunde

Am 03.02.2007 war die Zwischenrunde der G-Jugend in der MPG Halle. Bis zum Schluß blieb es spannend, bis klar war das der SC Hainberg weiter ist. Das letzte Spiel des Tages bestritten der SC Hainberg und der SV Gieboldehausen.

Der Gewinner dieses Spiels zieht als dritter in die Endrunde. Gleich nach Anpfiff viel das 1:0 für SV Gieboldehausen, aber der SC Hainberg konnte durch Fynn Harbusch zum 1:1 ausgleichen. Es war ein sehr spannendes Spiel beide Mannschaften konnten in Führung gehen, aber zwischen den Toren standen zwei sehr stark spielende Torhüter. Arne Schütz konnte mehrere Torchancen des SV Gieboldehausen abwehren.

Doch dann fiel es das 2:1 für SV Gieboldehausen, da hatte auch Arne keine Chance dranzukommen. Doch der SC Hainberg gab nicht auf und durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte der SC Hainberg zum späteren 2:2 Endstand ausgleichen. Torschütze zum 2:2 war Fynn Harbusch.


Die Spiele des SC Hainberg im Überblick:

SV BW Bilshausen - SC Hainberg 0:1 Torschütze Fynn Harbusch

SC Hainberg - Tuspo Weser Gimte 0:0

SC Hainberg - SV Groß Ellershausen 1:1 Torschütze Fynn Harbusch

Nikolausberger SC- SC Hainberg 0:0

SV Gieboldehausen- SC Hainberg 2:2 Torschütze 2 mal Fynn Harbusch



Wir bedanken uns bei allen Eltern die das Catering übernommen haben, und die für das Wohl gesorgt haben.

Bis zur Endrunde am 17.03.2007

David Kramer

04.02.2007

05 - Stephan Margraf: Vertrag nicht verlängert!

Margraf sitzt seit dem 1.7.2004 auf der Trainerbank und hatte anfangs die neue Landesligamannschaft der A1-Jugend aufgebaut, „die sehr schwierige Situation gemeistert und die Spielklasse erhalten,“ um dann „die 1. Herren in der letzten Saison zur Meisterschaft in der Bezirksklasse“ zu führen.


„Wir gehen nicht im Bösen auseinander. Margraf hat hier gute Arbeit geleistet, “ so der 1. Vorsitzende Hartwig Gellert.

04.02.2007

F-Turnier bei der JSG Holtensen

Kurzerhand wurde im ersten Spiel der Torjäger Joshua Lützeler ins Tor gestellt, man stand zwar sicher, aber der Zug zum Tor fehlte. Im zweiten Spiel erklärte sich Mattis Holst bereit, sich ins Tor zu stellen, und er spielte ein bärenstarkes Turnier, man merkte gar nicht, dass er das erste mal im Tor stand. Unsere Jungs spielten immer besser und waren jeweils die überlegene Mannschaft. Nur gegen die zweite Mannschaft der heimischen Fünf gelang leider nur ein Unentschieden. So kam es im letzten Spiel zu einem richtigen Endspiel: Der FC Grone lag zu diesem Zeitpunkt zwei Punkte vor uns. Unsere Jungs spielten sich jedoch in einen richtigen Rausch und gewannen dieses Spiel souverän mit 5:0. Hervorragend präsentierten sich auch unsere beiden neuen Spieler Marvin Glier und Kevin Lorke, der auch gleich sein erstes Tor erzielte.


Es spielten: Mattis Holst – Joshua Lützeler, Pascal Gründel, Marvin Glier – Kevin Hühold, Kevin Lorke und Edelfan Till Wegener


Mit freundlichen Grüßen Hendrik

04.02.2007

Erfolgreiches eigenes F-Jugend-Turnier

In der Endrunde gewann zunächst Sparta gegen unsere zweite mit 2:1; im Anschluß gewann die JSG Leine im 9-m-Schießen gegen die SVG Göttingen mit 2:1 und wurde somit 5. vor der SVG. Das „kleine Finale“ gewann die JSG Elliehausen/Holtensen/Esebeck mit 2:1 gegen den RSV Göttingen 05 und das abschließende Finale gewann unsere erste Vertretung gegen den Nikolausberger SC mit 1:0. Somit beendete unsere Erste das Turnier als Sieger. Es war jedoch wie gesagt sehr ausgeglichen, so dass alle zufrieden nach Hause gehen konnten. Ein besonderer Dank gilt hierbei den beiden Schiedsrichtern Moritz Heidlindemann und Jan-Hendrik Rach, die eine sehr souveräne Leistung zeigten. Des weiteren den Verkauf der Mütter Kathrin Gründel, Sabine Wegener, Katharina Hühold und Sabrina Hühold (keine Mutter, sondern nur große Schwester)!
Mit freundlichen Grüßen Hendrik

04.02.2007

Oh, wie ist das schön...

Handballer gewinnen WM im eigenen Land, Bremen verliert Spitzenspiel.
Wer hätte das gedacht, unsere Handballer gewinnen das Endspiel gegen Polen.
Wer nicht pünktlich beim Anpfiff im Vereinshaus des SC-Hainbergs war, musste mit einem Stehplatz vorlieb nehmen.
Oh, wie ist das schön, Oh.... sangen ca. 60 begeisterte Hainberger Fans in den letzen 2 Minuten des Endspiels. Szenen wie beim Sommermärchen 2006 nach dem Elfmeterkrimi unserer DFB Auswahl gegen Argentinien spielten sich beim SCH ab.
Die deutschen Handballer sind neuer Weltmeister im eigenen Land geworden.
Pünktlich zur zweiten Halbzeit wurde ins Weserstadion geschaltet, wo der S04 verdient gewann und neuer Tabellenführer in der Bundesliga ist."
Die Schalker Fans Röttcher, Aha und "neu Schalker" Burkert waren sich nach dem Abpfiff einig, die Meisterschale geht 2006/2007 ins Ruhrgebiet.

MB.

04.02.2007

E1 Jugend am letzten Wochenende zweimal aktiv !

Dabei fing es eigentlich gut an ein 0:0 gegen Weende dem vermeintlich stärksten Gegner neben Pferdeberg bestückt mit Auswahlspielern drei an der Zahl in der Startelf und bei uns nur einer Yannick Broscheit.


Dann das zweite Spiel gegen den besagten Gegner Pferdeberg und es dauerte nicht lange und wir lagen 2:0 hinten doch auch in diesem Spiel ließen wir einige gute Chancen aus genau wie gegen Weende.Der Anschlusstreffer von Timo Krüger ließ uns noch mal hoffen.

Aber statt nachzulegen kassierten wir wegen einer Unachtsamkeit noch das 3:1 damit war das Spiel gegessen.


Man merkte einfach das wir das was die Mannschaft eigentlich kann wenn die Maschine läuft noch nicht gesehen haben.
Dann ging es ins dritte Spiel gegen Nikolausberg und die Jungs erarbeiteten sich tolle Chancen aber das Ding wollte einfach nicht rein und so kam es wie es kommen musste ...wer vorne keine macht bekommt sie hinten...einmal tauchte Nikolausberg vor unserem Tor auf und das reichte um zu gewinnen nämlich 1:0.


In den letzten beiden spielen ging dann die Post ab 3:0 und 4:0 es trafen in diesen beiden letzten Partien 3x Timo Krüger 3x Yannick Broscheit und 1x Anton.



Ein Zeichen das bemühen nicht reicht und auch das Glück einem nicht immer zur Seite steht sondern das man jedes Spiel kämpferisch und hoch konzentriert angehen muss, so wie in den beiden letzten Spielen.


Am Sonntag dann ein freundschafts- Turnier bei der JSG Ost.


Ein Wandel ohne gleichen all das was wir am Vortag vermissten war hier zusehen tolle Kombinationen, viel Laufarbeit, tolle Tore und Einsatz ohne Ende.


Im ersten Spiel gegen JSG Ost lief die Maschine auf Hochtouren.Klasse anzusehen das Kombinationsspiel zwischen Timo Krüger und Yannick Broscheit da weiß der eine was der andere tut und man teilt sich dann gerecht die Tor Ausbeute 2x Timo Krüger und 2x Yannick Broscheit.


Die Abwehr wurde von Anton, Lasse und Pablo zusammen gehalten und Marvin bekam nicht wirklich was zutun.


Im zweiten Spiel ging es dann gegen den stärksten Gruppengegner Bergdörfer Rhume haben sie doch auch schon drei Punkte gegen Nikolausberg auf Ihrem Konto, aber irgendwie agierten sie mit zuviel Respekt vor unseren Jungs.


Wieder legten unsere Jungs los wie die Feuerwehr und die Bergdörfer wussten gar nicht wie Ihnen geschah und so endete diese Spiel wie das erste 4:0 da war auch den Zuschauern klar mit Hainberg ist heute nicht zu spaßen und die eigenen Fans merkten heute geht einiges.

Torschützen wiederum das Sturmduo 3x Yannick Broscheit und einmal Timo Krüger.


So im dritten und letzten Spiel der Vorrunde nun Nikolausberg sind wir da nicht einen Tag vorher ausgeschieden weil wir unsere Chancen nicht genutzt haben ? Okay gestern war gestern aber was war das Nikolausberg bringt uns den ersten Gegentreffer ein.

Also Hainberg 1:0 hinten....nicht schon wieder oder flattern den Hainbergern die Nerven ? Falsch gedacht sie lassen ein Feuerwerk raus und marschieren mit Pauken und Trompeten ins Endspiel selbst die anderen Zuschauer klatschen bei den Kombinationen und Toren Beifall.

Und ich glaube nach diesen Spiel waren sich alle einig Hainberg amcht das rennen.

Am Ende hieß es nach 10 Minuten Spielzeit trotz 1:0 Rückstand 7:1 für Hainberg !!!!!!!

Torschützen der Partie 6x Yannick Broscheit 1x Timo Krüger und wenn Timo ein wenig mehr Glück gehabt hätte und der Pfosten und die Latte nicht im Weg gewesen wäre hätte Nikolausberg zweistellig bekommen.


Also auf ins Endspiel auch hier erst ein Rückstand hinnehmen und dann loslegen gegen JSG Ost 1 diese Spiel endete verdient mit 3:1 und es war geschafft Hainberg Turniersieger.


Ein besonderes Lob auch an die Abwehr und den Torwart ein Torverhältnis von 18:3 sagt alles.Kompliment an Anton dre unermüdlich gekämpft hat Lasse der alles verfügbare abgerufen hat und Pablo der noch jünger ist aber sich reingehängt hat und Marvin der hielt was er halten konnte und heute mal nicht den Ball zu lange ;-)


Torschützen : Timo Krüger mit 5 Treffern, Yannick Broscheit mit 13 Treffern toll wie die harmonieren. Kompliment auch an Julian Klasse Trainer und Respektsperson das schaffen nicht viele.

i.A Jens Broscheit

01.02.2007

Zeugnisparty mit Theater lockt leider nur wenige

Geismar (us). Vielleicht waren die Zensuren nicht gut genug, das Wetter zu gut oder doch schon viele auf dem Weg in einen Kurzurlaub. In Partylaune waren jedenfalls nur wenige Schüler. Dabei konnten sie neben Musik auch ein sehr gutes Theaterstück erleben. Nach der Zeugnisausgabe in der dritten Stunde hatten der SC Hainberg und das Deutsche Theater in der Funsporthalle auf den Zietenterrassen das Stück „Raus aus Amal“ präsentiert – hervorragend gespielt von Göttinger Jugendlichen und den BMX Ballerinaz auf ihren Spezialfahrrädern. „Ein tolles Stück, klasse gemacht“, lobte Nils Rabenseifner aus dem 9. Jahrgang an der Montessorischule die Schauspieler. „Ganz zufrieden“ ist er auch mit seinem Halbjahreszeugnis. Wie geplant in der Halle feiern konnte er seine Noten aber nicht: Die DJs der BMX-Truppe legten ihre Musik vor leerer Tanzfläche auf. Kein echtes Problem für Nils, er wollte sich am Nachmittag noch mit Freunden treffen.

01.02.2007

Fußball-Abenteuer-Camp in den Osterferien

Auf dem sportlichen Programm stehen neben einer hochwertigen und kindgerechten Fußballschule am Vormittag auch diverse Aktivitäten im Bereich Outdoor-, Abenteuer- und Trendsport am Nachmittag. Initiator Ingo Dansberg legt vor allem Wert darauf, dass die Kinder ausschließlich von erfahrenen und qualifizierten Trainer und Experten im Kinder- und Jugendbereich betreut werden.

Neben dem rein sportlichen Programm erwartet die Teilnehmer ein buntes Rahmenprogramm (u.a. Kickerturnier, Nachtwanderung), sowie eine gemeinsame Übernachtung in den Räumlichkeiten des SC Hainberg.
Den Campabschluss bildet am Freitag neben der großen Fußballolympiade das große Spiel Eltern gegen Kinder mit Abschlussgrillen.

5-tägige Fußballschulen sind in Niedersachsen keine Seltenheit, in den Sommerferien gibt es dazu vielfältige Angebote. Die Kombination mit den Abenteueraktivitäten (u.a. Mountainbiking, Golf, Klettern, Spiele im Wald, Street Basketball) ist jedoch in dieser Art einmalig. Die ersten drei Camps in den Osterferien 2005, 2006 und Herbstferien 2005 waren mit jeweils 48 teilnehmenden Kindern komplett ausgebucht und können als voller Erfolg bezeichnet werden. Fotos der Camps 2005 findet man unter www.abenteuerfussball.de

Die Sportanlagen des SC Hainberg sind für diese Art von Camp besonders gut geeignet, da neben den Außenanlagen mit sehr gut gepflegten Rasenplatz und Kunstrasenfeld zusätzlich noch ein Beach-Fußballplatz und ein Streetballplatz zur Verfügung stehen. Das Vereinsgelände auf den Zietenterrassen ist großzügig angelegt und liegt in einem verkehrsberuhigten Bereich.
Das besondere plus des innovativen SC Hainberg ist neben der großen Fun-Sporthalle, vor allem die Möglichkeit zur Nutzung der Multifunktionsanlage der GoeSF GmbH, welche bei schlechtem Wetter eine Alternative für die Fußballschule bietet.


Anmeldung unter:

Premium Supporter

Gold Supporter

Förderungen und Kooperationen