13.06.2019

Saisonabschluss der Fußball(Jugend)

Liebe Trainer,

anbei der Zeitplan für den Saisonabschluss der Fußball(Jugend)sparte am Samstag. Bitte schaut nach, wo ihr euren Namen findet und gebt mir ein „OK“ oder ggf. den Änderungswunsch durch.

G2, D1, 2. Herren, 3. Herren, 4. Herren: Da ihr kein Spiel habt und ihr euch auf meine erste Mail nicht gemeldet habt, taucht ihr bisher nicht auf. Falls ihr bei der Vorstellung der Teams eingebunden werden möchtet, lasst es mich wissen. Ihr seid nach wie vor herzlich eingeladen.

Zur Besetzung der Stände und des Vereinsheims sind die Jugendteams von Robin angeschrieben worden. Er hat hier die Planungshoheit. Von ihm bekommt ihr bis Donnerstag ein Update.

Die Meister- und Aufsteigerteams (A, C1/ C2, C3, G1, E2?) bekommen am Samstag ihre Shirts. Essen und Getränke gibt es für einen kleinen Taler an den Ständen und müssen selbst oder aus den Mannschaftskassen finanziert werden.

Für die Vorstellung der Teams bitte ich euch den Moderationssteckbrief ausgefüllt mitzubringen vorzubereiten:

  • zuerst rufe ich die Trainer auf.
  • Diese stellen dann ihre Spieler einzeln vor.
  • Falls die Vorstellung durch Robin/ mich erfolgen soll, benötigen wir den Moderationsteckbrief mit ergänzenden Infos zum Spieler (Position, Rolle, ….) sowie zu eurer Saison (in Stichworten) und weiteren Dingen die erwähnt werden sollen. Alles muss auf einer Seite Platz haben bitte

Falls ihr noch Fragen habt, meldet euch bitte bis morgen, Mittwoch.

Das Wichtigste zum Schluss: Gebt die Zeiten an eure Spieler/ Eltern weiter und trefft euch bitte immer 15 Minuten vorher. Erst wenn ich Robin (bis 12 Uhr) oder ich die Liste mit den Infos in der Hand habe und ich euch vor der „Bühne“ sehe, geht es für euch los.

Auf einen schönen Saisonabschluss.

Viele Grüße

Roman

Programm hier

08.05.2019

Johann Behrendt als soziales Talent ausgezeichnet

Ehrung auf dem Stadtsporttag

Johann Behrendt (Mitte) - ausgezeichnet auf dem Sporttag des Stadtsportbundes durch den SSB-Vorsitzenden Andreas Gruber (2.v.l., Gesa Winnemuth (Sportjugend) und den Vorsitzenden dxes Sportausschusses Thomas Hentsch;

Foto Gunnar Zieseniß (SSB)

"Fußball ist ein geiler Sport - und Johann ist ein geiler Typ!", so endete die Laudatio von Klaus Brüggemeyer für Johann Behrendt beim Stadtsporttag des SSB Göttingen. Der Hainberger Jugendtrainer wurde wie sechs andere jungen Sportlerinnen und Sportler als "Soziales Talent 2019" ausgezeichnet. Die sechsköpfige Jury hatte Johann aus 27 Vorschlägen der Göttinger Vereine ausgewählt. Darunter befanden sich mit Max Hobrecht, Luc Dettmer und Florian Härtel drei weitere Hainberger Jugendtrainer, die allesamt in den letzten beiden Jahren ihre Trainer C-Lizenz erworben haben und in ihren Jugendteams schon Verantwortung an die Linie übernehmen.

Sie werden von einem Mitglied der Sportjugend Göttingen am Sonntag, 16. Juni beim Hainberger Jugendtag geehrt.

 

08.05.2019

Sticker Tauschbörse am Freitag 16-18 Uhr

Felix und Tajana Hörninig sowie Perri Willmann beim Eröffnungsverkauf der Hainberger Sticker-Kollektion

An diesen Freitag wird es wieder eine Tauschbörse zu unserer Stickeraktion geben. 

Das ganze findet von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Gaststätte des Clubhauses statt.

Grüße

Robin Gröhling.

10.03.2019

Nichts für schwache Nerven!

F1 landet bei der HKM auf Platz 3

Freuten sich am Ende auch über Platz 3, die Hainberger F-Junioren

(rm) "Das war heute nichts für schwache Nerven!". Tobias Stange, Trainer der F 1-Junioren war auch drei Stunden nach dem Finalturnier noch sichtlich unter Strom. Platz drei hatte das Team von ihm und Mohammhed Mabrouk bei der HKM belegt und doch war er nicht ganz zufrieden. "Wir hatten die beiden stärksten Kontrahenten zu Beginn und gegen beide haben wir geführt" trauerte er ein wenig den vergebenen Chancen hinterher. Das 1:1 des RSV zum Auftakt fiel 10 Sekunden vor Ende. Auch gegen den SC 05 Göttingen, der am Ende gewann, führte man zunächst, unterlag dann aber mit 1:2 Toren.

Im vierten Spiel war das Glück den Hainberger beim 2:1 (Tor in der Schlussminute) dann holt, nachdem es zuvor gegen die JSG Harztor mit 2:0 den ersten Sieg gegeben hatte. Im letzten Spiel gegen den SC Eichsfeld rauften sich Hainberges Trainer, zu denen auch Junirocoach Moritz Hörning gehörte, und die Zuschauer dann wieder die Haare, denn trotz zahlreicher klarer Chancen stand vorn die "Null" und hinten rutsche ein Ball durch. So blieb am Ende der dritte Platz und die Erkenntnis, dass bei besserer Tagesform etwas mehr möglich gewsen wäre.

Zum Kader gehörten: Leo (Torwart), Enno, Christian, Niklas, Alan, Elias, Konstantin, Julius, Maxi und Aron