Der SC Hainberg steht für das Miteinander - und gegen jede Form von Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!

Wer für den SC Hainberg stehen will, der muss "offen sein für Menschen, die offen für Menschen sind"!
Nur diejenigen, die zu dieser Grundregel stehen, sind beim SC Hainberg willkommen!

Wenn etwas passiert ist, wenn etwas beobachtet worden ist ...
unsere Ansprechpartner sind:
=> Lars Willmann (0177-5204977 bzw. Lars.Willmann@sc-hainberg.de)
=> Pepe Huenges (0160-95685015 bzw. Pepe.Huenges@sc-hainberg.de)

... und zusätzlich kann natürlich auch jedes Mitglied aus dem Vorstand angesprochen werden!

Wir, der SC Hainberg, distanzieren uns ausdrücklich gegen diese Parole, wir distanzieren uns ausdrücklich gegen jede Form von Hetze, Rassismus, Herabsetzung oder Beleidigung!
Der SC Hainberg steht für das würdevolle und wertschätzende Miteinander aller Menschen, ungeachtet äußerer Merkmale, Leistungen oder Zuschreibungen!

Wer als Mitglied gegen dieses Miteinander handelt, der verstößt gegen unsere Grundhaltung, gegen unsere Prinzipien im Verein! In solchen Fällen werden wir gemäß unserer Satzung und in einem geordneten Verfahren das Vereinsmitglied zu dem anhören, was vorgefallen ist.
Auf dieser Basis und in Würdigung auch des bisher gezeigten Verhaltens wird dann eine Entscheidung getroffen, welche vereinsinternen Konsequenzen gezogen werden. 

Bis zu dieser Entscheidung wird das Vereinsmitglied alle Aktivitäten für den Verein ruhen lassen müssen.

Uns ist an dieser Stelle wichtig zu betonen, dass es zu unserer Wertehaltung gehört, dass wir mit den betroffenen Menschen sprechen, nicht über sie (zumindest bis zur Klärung von Vorwürfen)!
Genauso gehört zu der Aufarbeitung von Vorfällen, die gegen unsere Grundhaltung im Verein verstößt, dass mit den Gruppen, in denen das Vereinsmitglied aktiv ist, das Gespräch und die Aussprache gesucht werden muss!

Wenn etwas passiert ist, wenn etwas beobachtet worden ist ...
unsere Ansprechpartner sind:
=> Lars Willmann (0177-5204977 bzw. Lars.Willmann@sc-hainberg.de)
=> Pepe Huenges (0160-95685015 bzw. Pepe.Huenges@sc-hainberg.de)

... und zusätzlich kann natürlich auch jedes Mitglied aus dem Vorstand angesprochen werden!

Der Vorstand.

Prävention für Jugend
und
gegen Sexualisierte Gewalt

„Kinder und Jugendliche haben ein Recht darauf, seelisch und körperlich, gesund und gewaltfrei aufzuwachsen. Sie müssen vor Missbrauch und Vernachlässigung geschützt werden.“

Das Thema sexualisierte Gewalt kann in einem Verein zur traurigen Realität werden. Aus dem wundervollen Hobby Fußball kann so schnell böser Ernst, aus dem Traum „Fußballprofi“ schnell ein Albtraum werden. Niemand geht aus so einem Vorfall unbeschädigt heraus, auch nicht der Verein. Für ihn steht nicht nur seine Vertrauenswürdigkeit, sondern auch seine Existenz auf dem Spiel.

Sexualisierte Gewalt hat viele Gesichter. Die Abgrenzung zwischen erlaubtem und verbotenem Verhalten kann im Sport schwierig sein, denn körperlicher Kontakt gehört zum Sport dazu. Wer ein enttäuschtes Kind in den Arm nimmt und tröstet, handelt angemessen und richtig. Wer einzelne Spieler ständig umarmt und streichelt, überschreitet bereits Grenzen. Entscheidend ist: Auf den Einzelfall und die jeweilige Situation kommt es an!

Quelle: Deutscher Fußballbund (dfb.de)

 

Prävention beim SC Hainberg

Der SC Hainberg möchte ein unbequemer Ort für potenzielle Täter sein. Wir folgen dem Ansatz des Bundeskinderschutzgesetzes (BKiSchG).
Hier werden die Bausteine für ein Präventionskonzept sowie deren Umsetzung beim SC Hainberg beschrieben.

Wir wollen so…

  • unserer Verantwortung für die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen gerecht werden,
  • dem Auftrag des Gesetzgebers Folge leisten, sich mit dem Thema Kinderschutz zu beschäftigen § 72a SGB VIII,
  • den Verein absichern und weiterentwickeln.

Denn einem Verein, der gute Präventionsarbeit leistet, vertraut man sein Kind mit gutem Gewissen an. Es ist ein qualitatives Merkmal einer verantwortlichen und umsichtigen Vereinsarbeit. Dieses ist unser Anspruch. Dieses Konzept ist Ausdruck dieser Haltung und beschreibt einen Prozess.

... und wenn etwas passiert ist, wenn etwas beobachtet worden ist ...


unsere Ansprechpartner sind:
=> Lars Willmann (0177-5204977 bzw. Lars.Willmann@sc-hainberg.de)
=> Pepe Huenges (0160-95685015 bzw. Pepe.Huenges@sc-hainberg.de)

... und zusätzlich kann natürlich auch jedes Mitglied aus dem Vorstand angesprochen werden!

Unseren kompletten Handlungsleitfaden gegen sexualisierte Gewalt inklusive der Ansprechpartner finden Sie hier