Meister für eine Nacht!
"Daum-Fehler" kostet der B vorerst den Staffeltitel

Hainbergs B-Junioren müssen sich ihren Titel noch einmal neu erobern!
(rm) "Als Trainer muss man bis fünf zählen können". Diese Erfahrung musste am Samstag auch Lukas Klein machen. Der Trainer der B-Junioren hatte sechs Spieler für die Bank nominiert. Sieben sind lt. dfbnet zulässig. Eingewechselt werden dürfen lt. Spielordnung des NFV aber nur fünf.
Am Ende hatten beim 5:0-Heimsieg zwar alle 17 gespielt, doch aus dem Sieg von gestern wurde über Nacht durch einen Verwaltungsentscheid ein 0:5 am grünen Tisch. Der vorzeitige Meistertitel ist damit zunächst einmal wieder futsch. Beim Eintragen in den Spielbericht am heimischen PC muss es dem Schiedsrichter aufgefallen sein. Der Staffelleiter reagiert prompt und kassierte den Sieg am grünen Tisch wieder ein.
"Beide haben alles richtig gemacht!" sagte Hainbergs Jörg Lohse, der selbst mit der Pfeife aktiv ist. Allerdings hätte es der Unparteiische beim sechsten Wechsel merken können und dem Trainer ein Zeichen geben können. Verantwortlich für die Übersicht beim Wechsel sei allerdings der Trainer.
Trotz des Missgeschicks geben sich Team und Trainer geschlossen und selbstbewusst. Dann bringen wir den Vorsprung beim Spiel in Duderstadt (Sa., 14, Juni) ins Ziel und werden dann Meister. "Fühlt sich auch besser an!" hieß es aus dem Spierlerkreis. Bei einem Unentschieden oder einem Sieg wären die Hainberger Staffelmeister der Kreisliga-Platzierungsrunde.
Übrigens passierte Christoph Daum als Trainer des VfB Stuttgart im September 1992 ein ähnliches Missgeschick. Beim Champions-League Spiel in Leeds wechselte er mit Jovica Simanic einen vierten ausländischen Spieler ein. Erlaubt waren damals nur drei. Das "Aus" kostete den VfB damals Millionen, den Hainberg kostet der VE 35 €.
Übrigens: Sportlich gesehen dominierte die Hainberger B den Gegner JSG Harztor/ Neuhof über die gesamte Spielzeit und gewann die Partie glatt mit 5:0. Florian Feist (2), Ben Wollesen, Milan Schindel und Raphael Asmus-Leon (Spieler Nummer 17!) erzielten die Tore.
Ordentliche Mitgliederversammlung
Am 10.02. um 19:00Uhr im Vereinsheim

Wir möchten alle Mitglieder herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung einladen!
Beginn ist um 19:00 Uhr am 10.02. in unserem Vereinsheim. Für Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Auf dem Tagesplan stehen unter anderem Neuwahlen des kompletten Vorstandes - also kommt vorbei und bestimmt die Zukunft Eures Vereins mit!
Wir freuen uns auf Euch!
Workshop - Spielanalyse im Breiten- und Spitzensport
Referent: Lukas Zekas

Ⓒ Lukas Zekas
Neu beim SC Hainberg!
Ein neuer Bereich mit dem Schwerpunkt „Workshops und Weiterbildung“ wurde erfolgreich gestartet und findet
- am 27.08 und 10.09
- um 20:15 Uhr
seine Fortsetzung. Dabei wird das Thema „Spielanalyse im Breiten- und Spitzensport vorgestellt. Initiator und Referent des neuen Konzepts beim SC Hainberg ist Lukas Zekas. Durch seine Arbeitsstationen als Analyst beim DFB und Leiter der Analyseabteilung beim litauischen Verband werden spannende Einblicke in die Arbeitswelt eines Scouts gegeben und gleichzeitig die relevante Theorie vermittelt.
Die Anmeldung ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Dabei ist die Teilnehmeranzahl des Workshops auf 15 Teilnehmer*innen begrenzt.
Anmeldung:
lukas.zekas@sc-hainberg.de