01.02.2007

Zeugnisparty mit Theater lockt leider nur wenige

Geismar (us). Vielleicht waren die Zensuren nicht gut genug, das Wetter zu gut oder doch schon viele auf dem Weg in einen Kurzurlaub. In Partylaune waren jedenfalls nur wenige Schüler. Dabei konnten sie neben Musik auch ein sehr gutes Theaterstück erleben. Nach der Zeugnisausgabe in der dritten Stunde hatten der SC Hainberg und das Deutsche Theater in der Funsporthalle auf den Zietenterrassen das Stück „Raus aus Amal“ präsentiert – hervorragend gespielt von Göttinger Jugendlichen und den BMX Ballerinaz auf ihren Spezialfahrrädern. „Ein tolles Stück, klasse gemacht“, lobte Nils Rabenseifner aus dem 9. Jahrgang an der Montessorischule die Schauspieler. „Ganz zufrieden“ ist er auch mit seinem Halbjahreszeugnis. Wie geplant in der Halle feiern konnte er seine Noten aber nicht: Die DJs der BMX-Truppe legten ihre Musik vor leerer Tanzfläche auf. Kein echtes Problem für Nils, er wollte sich am Nachmittag noch mit Freunden treffen.

01.02.2007

Fußball-Abenteuer-Camp in den Osterferien

Auf dem sportlichen Programm stehen neben einer hochwertigen und kindgerechten Fußballschule am Vormittag auch diverse Aktivitäten im Bereich Outdoor-, Abenteuer- und Trendsport am Nachmittag. Initiator Ingo Dansberg legt vor allem Wert darauf, dass die Kinder ausschließlich von erfahrenen und qualifizierten Trainer und Experten im Kinder- und Jugendbereich betreut werden.

Neben dem rein sportlichen Programm erwartet die Teilnehmer ein buntes Rahmenprogramm (u.a. Kickerturnier, Nachtwanderung), sowie eine gemeinsame Übernachtung in den Räumlichkeiten des SC Hainberg.
Den Campabschluss bildet am Freitag neben der großen Fußballolympiade das große Spiel Eltern gegen Kinder mit Abschlussgrillen.

5-tägige Fußballschulen sind in Niedersachsen keine Seltenheit, in den Sommerferien gibt es dazu vielfältige Angebote. Die Kombination mit den Abenteueraktivitäten (u.a. Mountainbiking, Golf, Klettern, Spiele im Wald, Street Basketball) ist jedoch in dieser Art einmalig. Die ersten drei Camps in den Osterferien 2005, 2006 und Herbstferien 2005 waren mit jeweils 48 teilnehmenden Kindern komplett ausgebucht und können als voller Erfolg bezeichnet werden. Fotos der Camps 2005 findet man unter www.abenteuerfussball.de

Die Sportanlagen des SC Hainberg sind für diese Art von Camp besonders gut geeignet, da neben den Außenanlagen mit sehr gut gepflegten Rasenplatz und Kunstrasenfeld zusätzlich noch ein Beach-Fußballplatz und ein Streetballplatz zur Verfügung stehen. Das Vereinsgelände auf den Zietenterrassen ist großzügig angelegt und liegt in einem verkehrsberuhigten Bereich.
Das besondere plus des innovativen SC Hainberg ist neben der großen Fun-Sporthalle, vor allem die Möglichkeit zur Nutzung der Multifunktionsanlage der GoeSF GmbH, welche bei schlechtem Wetter eine Alternative für die Fußballschule bietet.


Anmeldung unter:

31.01.2007

Hallenturniere am Samstag

Die Ü48 vom SCH nimmt am Hallenturnier vom ESV Göttingen teil.Beginn 9.30 Uhr KGS
Unsere II.Mannschaft tritt ab 9.30 Uhr in der Godehardhalle an. Ausrichter hier der Gehörlosen SC.
Die Ü32 will die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft erreichen.Turnierbeginn 9.30 Uhr Turnhalle Geismar II.
MB.

31.01.2007

SCW, SVG und Grone prüfen

Fusionsgerüchte in Göttingen
GÖTTINGEN. Der Fußball in Göttingen soll wiederbelebt werden. Der SCW Göttingen, die SVG Göttingen (beide Bezirksoberliga) und der FC Grone (Bezirksliga) wollen sich mit einer Kooperation enger aneinander binden. Ziel ist eine gemeinsame erste Mannschaft, ohne die Eigenständigkeit der Klubs aufzugeben. Die Regularien des Niedersächsischen Fußball-Verbandes verbieten allerdings ein derartiges Konstrukt.

MB.

31.01.2007

Böning tritt mal wieder zurück

Gt. vom 31.01.07

Göttingen (war). Fußball-Niedersachsenligist Sparta hat keinen Sportlichen Leiter mehr: Norbert Böning ist von seinem Amt zurückgetreten. Zu den Gründen für seinen Entschluss wollte er gestern gegenüber dem Tageblatt nicht Stellung beziehen. Böning war seit Mitte vergangenen Jahres Sportlicher Leiter des 1. Herrenteams, trat die Nachfolge von Christoph Weiß an.
„Es hat einfach nicht mehr gepasst, und da habe ich die Konsequenzen gezogen. Außerdem habe ich beruflich viel um die Ohren“, sagte Böning gestern. An der Zusammenarbeit mit Trainer und Team, denen er für das Projekt Klassenverbleib alles Gute wünscht, habe es nicht gelegen. „Für die Mannschaft tut es mir sehr leid. Da sind gute und talentierte Jungs dabei.“
„Noch nichts entschieden“
Lothar Herbig, Vorsitzender von Sparta, bestätigte die Entwicklung, gab aber, ebenso wie Böning, zu den Gründen für den Rückzug des Sportlichen Leiters keinen Kommentar ab. Unklar ist, wer die Nachfolge von Böning antritt. Es sei „noch nichts entschieden“, versicherte Herbig.
Demgegenüber hat sich am Greitweg ein Nachfolger für Jozo Brinkwerth gefunden, der in der Winterpause vom Trainer der Sparta-Reserve zum Coach des Niedersachsenliga-Teams aufgestiegen ist. Die Reserve der Rot-Weißen, die in der 1. Kreisklasse II um Punkte spielt, wird ab sofort trainiert von Torjäger Heiko Bause. Der 39-Jährige wird Sparta II als Spielertrainer bis zum Saisonende betreuen. Fußball-Abteilungsleiter bleibt Hansi Kulle, der zwischenzeitlich seinen Posten zur Verfügung gestellt hatte (Tageblatt berichtete), seinen Entschluss nach einem Gespräch mit Herbig aber zurücknahm.
MB.

31.01.2007

Stunksitzung beim SC Hainberg

Am Freitag, den 16. Februar 2007 erwartet Göttingen ein weiteres Bühnen-Highlight:
Comic On präsentiert mit „Jecke Zeiten“ eine neuartige Karnevalsshow für Erwachsene. Eine bunte Mischung aus Sketchen, Comedy und Livemusik garantiert
2 ½ bis 3 Stunden beste Unterhaltung. Das schlagfertige Präsidentenpaar Frank Zöhren (langjähriges Ensemlemitglied der Kölner Stunksitzung) und Dagmar Schönleber (preisgekrönte Stand Up Comedian) sorgen mit Schlagfertigkeit und Humor für viele Überraschungen. Die rockige Liveband gibt den Ton an und lässt den Saal schwitzen.
Wem das nicht reicht, im Anschluss legt DJ Rainer zur Carnevalsparty auf.

Die Veranstaltung findet um 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) in der Funsporthalle des SC Hainberg/ASC 46 statt.
Karten zum Preis von 11,50 € (Abendkasse 14 €) gibt es: Clubhaus SC Hainberg, Göttinger Tageblatt, Reisecenter Uhlendorff und im alten Rathaus.



Vereinsmitglieder des SC Hainberg können Karten zum Vorzugspreis von 10 € erwerben.

Weitere Informationen gibt es unter:

» http://www.comic-on.de

31.01.2007

Comedy-Cabaret-Carnevals-Show geht auf Tournee.

Am Freitag, den 16. Februar 2007 erwartet Göttingen ein weiteres Bühnen-Highlight: Comic On präsentiert mit „Jecke Zeiten“ eine neuartige Karnevalsshow für Erwachsene. Eine bunte Mischung aus Sketchen, Comedy und Livemusik garantiert 2 ½ bis 3 Stunden beste Unterhaltung. Das schlagfertige Präsidentenpaar Frank Zöhren (langjähriges Ensemlemitglied der Kölner Stunksitzung) und Dagmar Schönleber (preisgekrönte Stand Up Comedian) sorgen mit Schlagfertigkeit und Humor für viele Überraschungen. Die rockige Liveband gibt den Ton an und lässt den Saal schwitzen. Wem das nicht reicht, im Anschluss legt DJ Rainer zur Carnevalsparty auf. Die Veranstaltung findet um 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) in der Funsporthalle des SC Hainberg/ASC 46 statt. Karten zum Preis von 11,50 € (Abendkasse 14 €) gibt es: Clubhaus SC Hainberg, Göttinger Tageblatt, Reisecenter Uhlendorff und im alten Rathaus. Vereinsmitglieder des SC Hainberg können Karten zum Vorzugspreis von 10 € erwerben. Weitere Informationen gibt es unter: » http://www.comic-on.de

31.01.2007

Hainbergs Spielhalle fast fertig

In wenigen Tagen kann das neue Angebot vom SC Hainberg starten. Zwei Tischkicker und ein Billiardtisch stehen Hainbergs Mitgliedern im Erdgeschoss dann zur Verfügung.
Auf dem Bild kickt schon Burkert Senior gegen seinen Junior.

MB

31.01.2007

Theater in der Funsporthalle

Für alle Schüler der Göttinger Schulen fand am Mi. ab 11.30 Uhr eine Fete ( nach Zeugnisempfang ) in der Funsporthalle statt. Ab 11.30 Uhr spielte das Deutsche Theater das Stück " Raus aus Amal" in der Funsporthalle, anschließend wurde bei Musik von Constantin noch bis zum späten Nachmittag gefeiert.
MB.

31.01.2007

G-Jugend erreicht 3.Platz in Elliehausen

Die G-Jugend des SC Hainberg nahm an dem Turnier der JSG Holtensen/Elliehausen/Esebeck erfolgreich teil. Das Turnier fand am 28.01.2007 statt.Das erste Spiel fing gleich mit einem 2:0 Sieg gegen JSG Lenglern/Harste gut an. Jakob Hügel, der einige Zuschauer an dem Tag beeindruckte, war es der den SC Hainberg 1:0 in Führung brachte. Kurze Zeit später viel das 2:0 durch einen super Freistoss von Julian-Fynn Werner. Das zweite Spiel des Tages ging gegen JSG West die eine 3:0 Niederlage gegen den SC Hainberg einstecken mussten. In diesem Spiel war Jakob Hügel der dreifache Torschütze. Doch das dritte Spiel ging dann gegen den favorisierten RSV Göttingen 05. Leider wurde das Spiel mit 6:0 verloren. Doch der SC Hainberg gab nochmals alles und gewann gegen Sparta Göttingen mit 3:0. Die Torschützen waren wiedereinmal Jakob Hügel, Philipp Wallmoden und Agi der sein erstes Tor geschossen hat. Das letzte Spiel ging gegen RW Göttingen und gleichzeitig um den zweiten und dritten Platz. Ein Unentschieden würde dem SC Hainberg reichen, aber das Spiel ging mit 1:0 verloren. Es war ein sehr spannendes Spiel. Als Jakob Hügel vom Torwart gefault wurde, hätte es eigentlich Freistoss geben müssen doch der Pfiff blieb aus. Aber es machte nichts denn am Ende des Turniers bekam jeder einzelne einen Pokal, den er sich auch verdient hatte. Es spielten: Julian-Fynn Werner, Luisa, Sara, Nico Wille, Agi (Glückwunsch zum ersten Tor), Philipp Wallmoden und Jakob Hügel David Kramer (weitere Fotos siehe Galerie)

0:2 in Nörten - Chancen zum Punktgewinn waren vorhanden

Erkner will auf der Einstellung aufbauen

"Nörten hatte nicht mehr Chancen, hat ihre aber besser genutzt als wir." Neu-Trainer Dennis Erkner war mit der Leistung und Einstellung seiner Mannschaft zufrieden.

Nach nur drei Trainingseinheiten, die Erkner mit der Mannschaft zusammen arbeiten konnte, entschied er sich dafür mit Yannick Broscheit einen A-Jugendlichen in der Viererkette zu bringen. Eines vorweg - er machte seine Sache sehr gut. Im Mittelfeld begannen die lange angeschlagenen und verletzten Lüdecke und Sange und "Boller" spielte ganz vorne im Sturmzentrum.

Und Hainberg legte los wie die Feuerwehr. Bissig in den Zweikämpfen und selbstbewusst im Spiel nach vorne erspielte sich die Erkner-Elf die ersten Chancen. Doch weder Gianni Weiß nach einem fulminanten Schuß aus 25 Metern an den Pfosten, noch Boller im Nachschuß hatten das Quentchen Glück auf ihrer Seite (4.). Nach etwas mehr als zwanzig Minuten musste der starke Frederic Pense (er steht auf http://goettingen.sportbuzzer.de/bezirksliga-braunschweig-staffel-4/artikel/wahl-zum-helden-der-woche-14/9337/8 zum Spieler der Woche zur Wahl) dann trotzdem hinter sich greifen. Nach einem Einwurf für Hainberg erkämpften sich die Nörtener den Ball und spielten ihn in ihrer gewohnt schneller Art und Weise zwischen die Viererkette. Thiele bedankte sich und schoss, noch von Erik Parusel abgefälscht, das 1:0 (23.).

Bis zur Pause passierte nicht mehr viel. Keseling schoss noch einen Freistoss aus aussichtsreicher Position in die Mauer. Dann ging es in die Kabine.

Nach dem Wechsel entwickelte sich eine hitzige, aber immer faire Partie. Steven Hühold gab das Comeback für seinen Heimatverein und brachte gleich viel Schwung auf die rechte Mittelfeldseite. Zu richtigen Torchancen reichte es aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Im Gegenteil: nach einem langen Befreiungsschlag der Hausherren war unsere Viererkette einmal nicht sortiert und Julian Keseling, Ex-Oberligaspieler vön Göttingen 05, spekulierte richtig und ließ Pense aus kurzer Distanz keine Chance. 2:0 (58.).

Aber wer jetzt erwartete das die Hainberger auseinander fielen, lag falsch. Immer wieder von draußen angetrieben (Erkner war emotional so engagiert, dass der Schiedsrichter ihn verwarnte) kamen sie nun zu echten Torchancen. Doch Paul Müller (73.) und Weiß (81.) vergaben aus guten Positionen. Und auch der Schiedsrichter spielte wieder einmal nicht mit. Nach einem klaren Foul an "Boller" im Sechzehner entschied der Referee das Spiel weiter laufen zu lassen (84.). Eine, später auch von Nörtener-Seite zugegebene Fehlentscheidung.

Seis drum. "Hainberg kämpft und lebt.", "Warum ihr da unten steht, versteh ich nicht!", "Ihr wart heute echt nicht nicht schlechter." waren nur einige Aussprüche von Nörtenern, Zuschauern und Presse.

Das wir uns davon nichts kaufern können, wissen wir auch. Trotzdem glauben wir noch an uns. Bis zum letzten Spiel, bis zur letzten Sekunde. Denn wir sind???     HAINBERG!!!!!!

 

Forza SCH

Bruno Kassenbrock

Yannick Broscheit aus der A-Jugend bekam von Neu-Trainer Erkner das Vertrauen und spielte über 90 Min eine gute Partie.