Unsere Herrenmannschaften - Saison 21/22

Ü32

Ü 32


30.04.2024 17:10

Schwaches Heimspiel! 

Zwei Traumtore und individuelle Fehler besiegeln Hainbergs Niederlage! 

Am vergangenen Sonntag war die SG Bergdörfer auf den Zietenterrassen zu Gast. Das Team von Trainer Fabio Fröchtenicht schaffte es, wie schon im Hinspiel, die Hainberger Offensive weitestgehend in Schach zu halten und die drei Punkte mit ins Eichsfeld zu nehmen. Die Partie startete auf Augenhöhe, ehe eine zu kurz geratene Kopfballrückgabe von Hainberger Defensivakteur Johannes Rustenbeck von Philipp Kühne abgefangen und in der 8. Spielminute zum 0:1 verwandelt wurde. Hainberg reagierte wütend und nur eine Minute später wurde Alex Tjivera auf der linken Offensivseite freigespielt und nach dessen Ablage auf Daniel Petzke war Patrick Otto im Tor der SGB zu einer Glanztat gezwungen. Im Anschluss entwickelte sich aber eine ereignisarme 1. Halbzeit. Hainberg war zwar optisch überlegen, konnte sich aber gegen die gut organisierte Defensive Bergdörfers keine Torchancen mehr erspielen. 

Diese ließ auch im zweiten Spielabschnitt nicht viel mehr zu und offensiv wurde das Team aus dem Eichsfeld immer wieder mit einzelnen Nadelstichen gefährlich. In der 55. Minute fasste sich Angelo Deppe ein Herz und zog aus 25 Metern einfach mal ab. Sein Abschluss wurde von Filip Kutsche noch minimal abgefälscht und schlug im Kasten von Malte Kinzel ein - 0:2 für Bergdörfer. Keine drei Minuten später wurde Lennart Jauz dazu eingeladen, das Spiel schon frühzeitig zuzumachen. Nachdem Nick Cichon den Ball im Eins gegen Eins verlor, schoss der Offensivakteur der SGB aber knapp rechts am Tor vorbei. Im Anschluss versuchte sich die junge Hainberger Mannschaft nochmal Torchancen für einen möglichen Anschlusstreffer zu erspielen - allerdings vergaben Mc Galty (60. min) und Petzke (74. min) die besten Chancen auf das 1:2. Das bestrafte Simon Dluzinksi in der 76. Minute eiskalt. Nachdem er sich den Ball selbst hochlegte, jagte er diesen per Volley direkt unter die Latte, der nächste Treffer aus ca. 25 Metern. Den Schlusspunkt setzte Tim Jünemann acht Minuten später. Nach einem Einwurf verpasste es die Hainberger Defensive, ihn im Zweikampf zu stellen und Jünemann traf aus 17 Metern trocken zum 0:4 Endstand. Also blieb dem SC Hainberg in der Folge auch der Ehrentreffer verwehrt, da Petzke in den letzten Minuten noch zweimal am gut regierenden Otto scheiterte (88. min & 90. min). Alles in allem eine verdiente Niederlage, die ein wenig zu hoch ausfällt!

Da die unmittelbare Konkurrenz noch ein bis zwei Spiele Rückstand hat und momentan auch nicht allzu zuverlässig punktet, bleibt Hainberg vorerst auf Tabellenplatz 4 der Bezirksliga. Die nächste Chance, es besser zu machen, gibt es bereits am 01. Mai - dann ist das Tabellenschlusslicht aus Rosdorf zu Gast. 

26.04.2024 21:30

Verdienter Sieg in Osterode! 

Hainberg fügt dem VfR die zweite Saisonniederlage zu!  

Nach zwei enttäuschenden Auftritten in den letzten beiden Partien war das Team von Chef-Trainer Oliver Hille gegen den Drittplatzierten aus Osterode in der Bringschuld. In den ersten 15. Minuten passierte auf beiden Seiten jedoch relativ wenig - beide Teams wollten einen frühen Rückstand vermeiden und waren darauf bedacht, keine Fehler zu machen. Nachdem die junge Hainberger Mannschaft allerdings ihre Unsicherheit aus den vergangenen Spielen abgelegt hatte, begann ein regelrechtes Chancenfestival. Nach guter Balleroberung von Filip Kutsche, der gegen Lenglern noch gelbgesperrt fehlte, verzog Alex Tjivera in der 17. Minute knapp. Zwei Minuten später war es erneut Kutsche, der diesmal Daniel Petzke in Szene setzte, dieser scheiterte aber am gut reagierenden Schönberger im Tor des VfR. Weitere Möglichkeiten zur Führung hatten in Folge Petzke (21. min), Hamza (22. min) und Mc Galty (25. min). Die erste und einzige gute Möglichkeit für Osterode im ersten Durchgang gab es in der 33. Minute, als Zeidan Turgay nach starkem Solo am überragend reagierenden Malte Kinzel scheiterte. In der 42. Minute fiel dann aber der überfällige Führungstreffer für Hainberg. Mit einem unfassbaren Solo ließ Eric Rolf zwei Defensivspieler des VfR ins Leere rutschen und nach scharfer Hereingabe war es Daniel Petzke, welcher seinen 16. Saisontreffer erzielte. Beinahe hätte Johannes Rustenbeck mit dem Pausenpfiff die Führung noch ausbauen können - seinen Abschluss aus gut 30 Metern konnte Schönberger aber gerade noch so entschärfen.

Mit der ersten Aktion in der zweiten Halbzeit brachte sich der SC Hainberg aber wieder um die gute Leistung aus dem ersten Spielabschnitt. Bei einer Osteroder Ecke vergaßen die Hainberger schlichtweg den Rückraum, von wo aus Tarek Omayrat Malte Kinzel keine Chance ließ - 1:1. Doch der SCH ließ keine Zweifel aufkommen, dass sie an diesem Tage als Sieger vom Platz gehen wollen. In der 54. Minute traf Daniel Petzke nach einem Abspielfehler in Osterodes Defensive nur den Pfosten. Zwei Minuten später zappelte der Ball dann aber im Netz. Mit einem schnell ausgeführten Freistoß auf Höhe der Mittellinie schickte Mannschaftskapitän Paavo Gundlach Petzke ins Eins gegen Eins mit Yusuf Yazici, dieser konnte den Hainberger Torjäger aber nicht mehr einholen und nach eiskaltem Abschluss stand es 1:2. Drei Minuten später leitete Gundlach den nächsten Treffer ein. Mit toller Übersicht verlagerte er den Ball auf die linke Seite, wo Alex Tjivera auf Mc Galty flankte, welcher den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Die Partie schien somit fast schon entschieden zu sein, aber in der 77. Spielminute brachte Omar el Zein den VfR nochmal auf die Anzeigetafel. Nach langem Abschlag verarbeitete er den Ball perfekt und steckte direkt durch auf Lukas Bode, der den Anschlusstreffer erzielte. Somit hieß es nochmal Zittern für den SCH. Dadurch, dass Osterode nun alles nach vorne warf, ergaben sich aber immer wieder Konterchancen für das Auswärtsteam. Allerdings verpassten es Petzke (80. min), Mc Galty (90. min) und Tjivera (92. min) allesamt den Sack zuzumachen und ließen den VfR am Leben. Dieser konnte daraus jedoch kein Kapital schlagen und es gab nur noch einen Platzverweis für Zeidan Turgay nach Tätlichkeit (95. min). 

Mit diesem verdienten 2:3 Auswärtssieg hält der SC Hainberg vorerst Platz vier und betreibt etwas Wiedergutmachung nach den letzten beiden Partien. Ein weiteres Highlight des Mittwochs war das 1. Herren-Debüt für Jo Fionn Renziehausen, der in der Nachspielzeit eingewechselt wurde.

Am kommenden Sonntag ist die SG Bergdörfer zu Gast auf den Zietenterrassen - Anstoß ist um 15:00 Uhr. 

 

23.04.2024 10:45

Niederlage in Lenglern! 

Fellner bringt Hainberg zum Verzweifeln! 

Wie schon am vergangenen Spieltag schaffte es der SC Hainberg auch dieses Wochenende nicht, gegen ein Team von den Abstiegsrängen zu gewinnen. Dabei verlief der Start in die Partie gegen Lenglern äußerst vielversprechend. Hainberg nahm trotz eines ersatzgeschwächten Kaders die Favoritenrolle voll und ganz an und dominierte die SGL nach Belieben. Nach knapp zehn Spielminuten war es Nekuienia, der aus 20 Metern per sehenswertem Abschluss nur das Lattenkreuz traf. In der Folge waren es erneut Nekuienia, Mc Galty und Klingebiel, die alle am zum Teil unglaublich reagierenden SGL-Keeper Fellner scheiterten. In Minute 22. war allerdings auch dieser machtlos. Nach gutem Zweikampf von Klingebiel steckte Marks den Ball durch auf Mc Galty und dieser besorgte das hochverdiente 1:0. Zwölf Minuten später stellte der Torjäger der SGL Justus Ilse den Spielverlauf dann aber völlig auf den Kopf. Nach gutem Zuspiel von Szagun landete der Ball über Umwege bei Ilse, welcher den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Mit dem 1:1 ging es auch in die Pause.

In Halbzeit zwei änderte sich dann das Bild. Hainberg hatte zwar weiterhin mehr Spielanteile, kam allerdings überhaupt nicht mehr zu zwingenden Torchancen. Währenddessen agierte Lenglern fast schon im Stile eines Spitzenteams - die Räume, die der SCH ihnen gab, nutzten sie eiskalt aus. In der 52. Minute war es wieder Ilse, der mit einer simplen Körpertäuschung zwei Hainberger Abwehrspieler ins Leere schickte und eiskalt zum 2:1 für die Heimmannschaft traf. Mit der nächsten Chance gab es auch direkt den nächsten Treffer. Nach gutem Pass in die Tiefe stand der auffällige Szagun alleine vor Mühlhausen und lupfte den Ball zum 3:1 ins Hainberger Tor. Trotz des unglücklichen Spielverlaufs versuchte das junge Hainberger Team weiterhin alles, wurde aber dafür eiskalt bestraft. Durch das Aufrücken der Hainberger Defensive schaffte es Lenglern abermals Justus Ilse freizuspielen und dieser blieb im eins gegen eins mit Mühlhausen cool und entschied die Partie - 4:1. Eine kuriose Szene hatte das Spiel allerdings noch zu bieten. In der 77. Minute bekam Miran Hamza den Ball an den Arm und der Pfiff von Referee Jünke ertönte. Währenddessen spielte die SGL allerdings weiter und erzielte das vermeintliche 5:1, welches der Schiedsrichter auch anerkannte. Nach heftigen Protesten der Hainberger und Rücksprache mit seiner Assistentin Joke-Marie Teuteberg entschied Jünke dann allerdings doch auf Elfmeter statt Tor. Eine mutige, aber vollkommen richtige Entscheidung, denn der Pfiff ertönte, bevor der Ball die Linie überquerte. Den kläglichen Heberversuch von Joshua Fritsch konnte Justus Mühlhausen aber anschließend wegfangen. Somit blieb es beim 4:1. 

Unterm Strich steht eine Partie mit einem klaren Man of the Match: Florian Fellner! Hält er sein Team in der ersten Halbzeit mit unglaublichen Paraden nicht im Spiel, hat Lenglern vermutlich keine Chance mehr auf ein Comeback. Dank ihm blieb Lenglern aber im Spiel und Hainberg fand in der zweiten Hälfte überhaupt nicht mehr in den eigenen Rhythmus, womit die Niederlage auch in Ordnung geht. Das Positive aus Hainberger Sicht ist, dass es am Mittwoch schon weitergeht. Dann muss man zu Tabellendritten aus Osterode - Anstoß ist um 18:30 Uhr.